Akademiegalerie
U-Bahnstation Universität (U3, U6; Ausgang Nord)• München
www.adbk.de/EventsNews/akademiegalerie
Die Ausstellungen sind von außen ständig einsehbar
In der AkademieGalerie präsentieren Studierende der Münchner Kunstakademie künstlerische Projekte. Sie ist die einzige kontinuierlich bespielte Ausstellungsfläche der Akademie – ein Schaufenster mit permanentem Szenenwechsel. Wie in der Jahresausstellung am Ende des Sommersemesters erhält man hier einen Eindruck von der Vielfalt der künstlerischen Arbeit in der Akademie.
1989 zunächst als Experiment gestartet, haben Studierende dort inzwischen 350 Einzel- oder Gruppenprojekte mit unterschiedlichsten künstlerischen Konzepten gezeigt, die für diesen Raum erarbeitet wurden. Wechselnde Kuratoren wählen die Positionen aus – Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Performance, Rauminstallation, Videoprojektion und interaktive Projekte.
München
Laufende Ausstellungen
Kommende Ausstellungen

Veronica Burnuthian
„Lifestyle Salon“
Wandarbeit Amyl And The Sniffers
Vergangene Ausstellungen

Ausstellung Klasse für Schmuck und Gerät
Die Geschmückten – The Adorned
o.T., 2021

Giulia Zabarella
Blind Touching Elephants
Giulia Zabarella
Blind Touching Elephants (Present Tense), 2021

Projektklasse Cooking Sections
x Meter unter der Stadt, Foto Miriam Ferstl

„Fragen an die Echokammer. 100 Jahre Frauen an der Akademie“
Projektklasse Kirsten Kleie

Pauline Stroux
Optimizer1
Installationsansicht Ausstellung START UP
Europäisches Patentamt 2019

Justin Urbach/ Tatjana Vall
Drop dead faster
tägl. 18-20 Uhr

Marlon Fleischer
Öffentliche Schreibübung
Öffentliche Schreibübung, 2020

Jakob Braito / Luciano Pecoits
Woran ich gearbeitet habe, um diese Ausstellung (nicht) vorzubereiten
Woran ich gearbeitet habe, um diese Ausstellung (nicht) vorzubereiten, 2020
Klasse Peter Kogler „akademiegaleriehomeoffice.de
Lukas Muellerschoen
Lower Housing for Higher Learning
Mi – Sa 16-20 Uhr
Giulia Zabarella
Past Tense
täglich 16 – 18 Uhr, außer montags
Nelly Stein mit Paul Adie, Juanita Sierra, Maria Eugenia Munoz Curbelo
Black and White
11.-15.03.: 10 – 18 Uhr
16. - 19.03.: 14 – 18 Uhr
Nataliya Borushchak / Roman Cherezov
Hunting Dogs Constellation
wochentags 17–20 Uhr
Samstag + Sonntag 15–20 Uhr
Diplomausstellung 2020
Ausstellung:
Freitag, 7.2., 14 – 20 Uhr
Samstag, 8.2., 11 – 20 Uhr
Sonntag, 9.2., 11 – 20 Uhr

Victoria Kleinecke
power ballad
Victoria Kleinecke zeigt körpernahe Objekte, die als Prothesen oder Geräte zum Einsatz kommen. Sie sollen verlängern, kartographieren und dann wieder verinnerlichen. Die Haptik und die Berührbarkeit im Sinne einer Benutzung spielen auch eine Rolle.

Dana Greiner
Psychogram 9
Dana Greiner setzt Objekte aus Latex, Lack, Harz, Holz und Glas mit akustischen Elementen und Videoprojektionen bühnenartig in Verbindung.

Olga Goloshchapova
Impulse
Impulse
Die AkademieGalerie ist seit 25 Jahren ein Schaufenster in die Kunstakademie. Hinter der langen Fensterfront im Zwischengeschoss der U-Bahnstation Universität präsentieren Studierende der Öffentlichkeit unterschiedlichste Projekte.
Olga Goloshchapova hinterfragt mit ihren architektonisch wirkenden Säulen und Ketten von aufeinander gereihten farbigen Glasblasen subtil die zeitgenössische Ästhetik.
Anschließend öffnet das Pop-Up-Fitnessstudio „Train&Gain with Kitti&Joy“ seine Pforten. Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts! Be part of it! 7.10.-17.10.
Ferstl / Ziegler lassen mit dem Anspruch an Hyperrealismus in der Galerie eine voll funktionierende Entität entstehen, die sich auf den Spuren des süddeutschen Humors an der Schwelle vom Pragmatismus zum Irrsinn bewegt - „Dip it low pick it up slow“. 28.10.-3.11.
Das Künstlerduo Grotthuss / Ollert beschäftigt sich mit dem Begriff „Talus“, einerseits der Schutzmantel eines Bergmassives, andererseits der menschliche Fußknöchel. Talus ist somit Ort und Standpunkt. 18.11.-27.11.
Melanie Haunsberger lädt ein in ihr Oxymoron, eine Art neonbunten Spielplatz der schwarzen Romantik. Ein zaubertrickhaftes Daumenkino, eine eklektisch verdichtete Bühnenschau des Absurden. 9.12.-23.12.